
"Hansestolz" - Patrizierhäuser
- Details
- Kategorie: Stadtführungen

Lübecks Patrizier- und Kaufmannshäuser
Die Blütezeit erlebte die Hansestadt Lübeck, einst Königin und Haupt der Hanse, im 14. Jahrhundert, als die Kaufleute der Hansestädte vom Mittelmeerraum bis zur Ostsee ihre Waren handelten und es damit zu Wohlstand und Macht brachten. Viele Bauten aus dieser Zeit prägen noch heute das Stadtbild Lübecks und erzählen vom Leben und von den Eigenarten der Hansezeit und der Hanseaten.
Auf diesem Rundgang zeigen wir nicht nur die klassischen Sehenswürdigkeiten wie z.B. das Holstentor, Rathaus und Marienkirche sondern auch die versteckten Schönheiten der prachtvollen Patrizier- und Bürgerhäuser der Stadt, wie man sie nur durch sachkundige Führung erleben kann und weihen Sie in die Eigenarten von „Diele und Dornse“ ein.
Ein besonderes Highlight dieser Führung ist ein Besuch der Löwenapotheke: Als einer der ältesten Profanbauten des Weltkulturerbes der Lübecker Altstadt befindet sich diese Apotheke, die in Europa ihresgleichen sucht, seit 1898 in Familienbesitz und stellt bis heute nach urgroßväterlichen Rezepturen und alten Apothekerhandschriften noch selber her.
Wir laden ein zu einer Verkostung des selbst hergestellten wohltuenden Kräuterlikörs mit dem passenden Namen „Bitterer Ernst“ oder eines Marzipan-Likörs, dessen feine Rezeptur ebenfalls aus dem Familienfundus stammt.
Preise für Gruppen
bis 9 Personen: 115,00 €
bis 25 Personen: 125,00 €
Dauer: ca. 1,5 Stunden
je weitere angefangene Stunde: 40,00 €
Fremdsprachenzuschlag pro Gruppe: 20,00 €
* Eintrittsgelder sind im Stadtführungspreis nicht enthalten
** Führungen sind auch in folgenden Sprachen möglich: Englisch, Dänisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Norwegisch, Plattdeutsch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch
Organisation und Durchführung Lübecker Verkehrsverein
Telefon 0451-7 64 60, Fax 0451-704890, Email: luebeck.stadtfuehrungen (at) aol.com